FAQ

Was Kund:innen häufig wissen wollen

Bestellung & Zahlung

Wie kann ich meine Bestellung stornieren?

Ganz unkompliziert: Schreib uns einfach eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular oder ruf uns direkt an, wenn es besonders schnell gehen soll.
Solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde, können wir sie gerne für dich stornieren.

💛 Denn bei Luvia ist der Kunde König – und das meinen wir auch so.

Welche Zahlungsoptionen stehen bei Luvia zur Verfügung?

Bei Luvia kannst du bequem und sicher mit den gängigen Zahlungsmethoden bezahlen – darunter:

  • PayPal
  • Klarna (Rechnung & Sofortüberweisung)
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)

✨ So kannst du ganz nach deinem Stil shoppen – einfach, flexibel und sicher.

Versand & Lieferung

Wie lange dauert der Versand bei Luvia?

Innerhalb Deutschlands dauert der Versand in der Regel 2 bis 4 Werktage.
Wir versenden so schnell wie möglich – denn wir wissen, wie sehr du dich auf deine neuen Pinsel freust!

Bietet Luvia auch Expressversand an?

Derzeit bieten wir keinen Expressversand an – dafür aber einen sorgfältigen und zuverlässigen Standardversand.
Denn auch bei der Lieferung gilt: Qualität geht vor Geschwindigkeit.

Unsere Produkte & ihre Besonderheiten

Was macht die Pinsel von Luvia besonders?

Luvia-Pinsel bestehen aus unserer exklusiven Nurai®-Faser– sie ist weicher als Echthaar, antibakteriell, langlebig und 100 % vegan. Sie nimmt Make-up perfekt auf, gibt es gleichmäßig ab und spart Produkt.

Sind die Luvia-Pinsel wirklich vegan und tierversuchsfrei?

Ja, absolut. Luvia ist zertifiziert durch PETA und die Vegan Society. Von Anfang an verzichten wir konsequent auf tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche.

Wie lange halten Luvia-Pinsel?

Bei richtiger Pflege halten unsere Pinsel mehrere Jahre. Auf unserer Website findest du eine bebilderte Pflegeanleitung, die zeigt, wie du sie optimal reinigst.

Was ist das Besondere an den Luvia-Pinselköchern?

Unsere veganen Pinselköcher aus PU sind stylisch, praktisch und langlebig. Sie dienen als Transportbox, Aufbewahrung und Arbeitsstation – perfekt für Zuhause oder unterwegs.

Was ist die Nurai®-Faser?

Nurai® ist unsere eigens entwickelte, synthetische Premium-Faser. Sie ist antibakteriell, formstabil und schlägt Echthaar in Sachen Hygiene, Haltbarkeit und Anwendungskomfort.

Werden ausverkaufte Produkte wieder verfügbar sein?

Unsere Standardprodukte sind in der Regel dauerhaft verfügbar und werden regelmäßig nachproduziert.

Aber Achtung: Viele unserer Designs und Sondereditionen sind limitiert.
Wenn sie ausverkauft sind, kommen sie oft nicht wieder. Deshalb: Lieber früh zuschlagen, wenn dir etwas gefällt!

Anwendung & Empfehlungen

Welche Pinsel eignen sich besonders für Anfänger:innen?

Für Einsteiger:innen empfehlen wir das Prime Vegan Candy Set. Alternativ:

  • 208 Puderpinsel
  • 135 Concealerpinsel
  • 213 Blush Brush

Welche Sets sind für Profis geeignet?

Unsere Signature Pinselset sowie die größeren XXL-Sets sind auf professionelle Anwendungen abgestimmt – auch ideal für Make-up-Artists am Set.

Wie reinige ich Luvia-Pinsel richtig?

Für die optimale Pflege deiner Schminkpinselsets empfehlen wir die sanfte Reinigung mit unserer exklusiven Luvia Brush Soap. Reinige die Pinselköpfe vorsichtig unter lauwarmem Wasser und arbeite die Seife in kreisenden Bewegungen ein.
Anschließend die Pinsel immer mit dem Kopf nach unten trocknen lassen – so bleibt die Form perfekt erhalten und Feuchtigkeit kann nicht in die Ferrule (Metallhülse) eindringen. Mit dieser pflegenden Routine bewahrst du die seidige Qualität deiner Luvia Pinsel über viele Jahre.
Wirf gerne einen Blick auf unsere ausführliche Anleitung zur Pinselreinigung.

Wie oft sollte ich meine Pinsel reinigen?

Für Pinsel, die mit flüssigen oder cremigen Produkten verwendet werden, empfehlen wir eine wöchentliche Reinigung. Pinsel für Puderprodukte sollten alle zwei Wochen gereinigt werden.

Kann ich Pinsel einzeln kaufen oder nur im Set?

Du kannst alle Pinsel auch einzeln kaufen– perfekt, um deine Sammlung individuell zu erweitern oder zu testen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Flawless Face Set und dem All Eye Want Set?

Das Flawless Face Set enthält Pinsel für Foundation, Blush, Puder & Co.
All Eye Want ist speziell für Augen-Make-up (Blenden, Definieren, Lidstrich).

Sind die Pinsel für Allergiker geeignet?

Ja, Luvia Pinsel sind 100 % vegan und frei von tierischen Bestandteilen, was sie auch für Allergiker geeignet macht.

Welche Produkte eignen sich zur Reinigung meiner Pinsel?

Unsere speziell entwickelte Luvia Pinselreinigungsseife wurde exakt auf die Bedürfnisse hochwertiger Kosmetikpinsel abgestimmt. Sie reinigt gründlich, schonend und sorgt für langanhaltende Faserkraft – ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe.

✨ Für noch bessere Ergebnisse:
Wir haben zusätzlich eigene Reinigungspads und Matten entwickelt, die gemeinsam mit der Seife eine perfekte Kombination bilden. So werden deine Pinsel gründlich gereinigt, ohne dabei die Fasern zu beschädigen – und sehen selbst nach vielen Anwendungen wieder wie neu aus.

Kann es bei neuen Pinseln zu minimalem Haarverlust kommen?

Ja – das kann vereinzelt vorkommen.
Unsere Pinsel sind handgefertigt und werden zum Abschluss sorgfältig ausgebürstet, damit lose Fasern entfernt werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass sich bei den ersten Anwendungen einzelne Härchen lösen – das ist ganz normal und kein Qualitätsmangel.

✨ Keine Sorge: Nach kurzem Gebrauch stabilisieren sich die Fasern vollständig – und dein Pinsel bleibt langlebig und formstabil, wie du es von Luvia erwartest.

Marke, Herkunft & Verantwortung

Wer steckt hinter Luvia?

Luvia wurde 2012 von Daniel Shahparian gegründet – einem Unternehmer mit deutsch-persischen Wurzeln. Seine Vision: Hochwertige, vegane Kosmetikprodukte mit Ethik und Stil.

Wo werden Luvia-Produkte hergestellt?

Das Design entsteht in Deutschland, gemeinsam mit Make-up-Artists & Konsument:innen. Die Produktion erfolgt in ausgewählten Partnerbetrieben in Europa und Fernost.

Was bedeutet der Name Luvia?

„Luvia“ ist ein Kunstname – inspiriert von weichen Bewegungen, fließenden Pinselhieben und der Sanftheit einer Feder auf der Haut.

Wie nachhaltig ist Luvia?

Unsere Verpackungen sind oft plastikfrei, aus FSC-zertifizierten Materialien und bewusst so gestaltet, dass sie weiterverwendet werden können – z. B. als Schmuck- oder Pinselbox.

Ist Luvia eine unabhängige Marke?

Ja. Luvia ist ein inhabergeführtes Unternehmen ohne externe Investoren. Entscheidungen treffen wir mit Herz, nicht nach Börsenkurs.

Wie nachhaltig sind die Verpackungen von Luvia?

Unsere Verpackungen sind FSC®-zertifiziert und bewusst so gestaltet, dass sie weiterverwendet werden können – z. B. als Organizer oder Beauty-Storage.

Fragen, die wir oft hören – und gerne beantworten

Was sind die besten veganen Make-up-Pinsel?

Natürlich sagen wir: die von Luvia – und das aus gutem Grund.
Wir sind seit über einem Jahrzehnt Vorreiter im Bereich veganer Kosmetikpinsel und haben als eine der ersten Marken vollständig auf tierversuchsfreie, synthetische Premium-Fasern gesetzt.

Unsere exklusiven Nurai®-Fasern bieten nicht nur ethische Vorteile, sondern auch eine Performance, die Echthaar in vielerlei Hinsicht übertrifft.
✨ Vegan, verantwortungsvoll – und dabei kompromisslos gut.

Lohnen sich die Pinsel von Luvia?

Absolut.
Luvia hat in den letzten Jahren mehrere Millionen Pinsel weltweit verkauft – und zählt damit zu den führenden Pinselmarken im professionellen und privaten Bereich.

💬 Mehr muss man eigentlich nicht sagen – das spricht für sich.

Ob Make-up-Artist oder Beauty-Liebhaber: Wer einmal mit einem Luvia-Pinsel gearbeitet hat, spürt den Unterschied – in Qualität, Design und Haltung.

Welche Pinsel brauche ich für ein komplettes Make-up?

Für ein vollständiges, professionelles Make-up empfehlen wir unsere Luvia Signature-Pinselsets.
Diese enthalten alle wichtigen Tools für Teint, Augen und Finish – vom Foundation-Pinsel bis zum Detail-Shader.

✨ Das Besondere:
Unsere Signature-Sets beinhalten immer auch einen Make-up-Schwamm oder Puderpuff, für alle, die beim Auftrag lieber auf diese Tools setzen als auf einen klassischen Pinsel.

Außerdem bekommst du in den meisten Sets sogar einen zweiteiligen Luvia-Pinselköcher mit dazu – perfekt zur Aufbewahrung und für unterwegs.

💛 Und das Beste: Die Preis-Leistung ist unschlagbar. Du erhältst Profiqualität, vegane Premiumfasern und hochwertiges Design – zum fairen Luvia-Preis.

Sind synthetische Fasern genauso gut wie Echthaarpinsel?

Wir sagen: Sie sind sogar besser – wenn es Nurai® ist.

Die Luvia Nurai®-Faser wurde speziell entwickelt, um die Eigenschaften von Echthaar nicht nur zu imitieren, sondern zu übertreffen.
Ein natürliches Haar ist aus drei Schichten aufgebaut: Schuppenschicht (Cuticula), Faserschicht (Cortex) und Markkanal (Medulla). Diese Struktur beeinflusst die Aufnahme und Abgabe von Make-up.

Unsere Nurai®-Fasern sind so aufgebaut, dass sie diese Eigenschaften nachbilden – aber hygienischer, langlebiger, antibakteriell und tierleidfrei.

✨ Ergebnis: Weicher als Echthaar, effizienter beim Auftrag, robuster in der Pflege. Und dazu 100 % vegan.

Was ist das Besondere an der Nurai®-Faser?

Die Nurai®-Faser ist unsere eigens entwickelte, synthetische Premium-Faser – exklusiv bei Luvia. Sie ist antibakteriellformstabil und übertrifft Echthaar deutlich in Hygiene, Langlebigkeit und Performance.

💡 Weltweit einzigartig:
Keine andere Pinselmarke verfügt über diese Faser. Luvia ist die einzige Marke weltweit, die Make-up-Pinsel mit Nurai®-Faser anbietet – und damit ein echter Vorreiter in der veganen Beauty-Innovation.

Gibt es eigentlich Marken für Kosmetikpinsel, die wirklich ohne Tierversuche arbeiten?

Ja – zum Beispiel Luvia.
Wir sind eine 100 % vegane und tierversuchsfreie Marke – offiziell bestätigt von PETA USA.

Viele Marken verzichten zwar auf Tierversuche – bieten aber dennoch Pinsel mit Echthaar an. Was oft verschwiegen wird: Die Art, wie das Haar gewonnen wird (z. B. von Eichhörnchen, Ziegen oder Pferden), ist häufig nicht minder grausam – und steht in starkem Widerspruch zu echter Tierethik.

🛑 Für uns war das nie eine Option – deshalb ist bei Luvia jedes Produkt frei von Tierleid.

Was ist das schönste Pinselset?

Für viele ist es das – und für uns natürlich auch:
Das Luvia Prime Vegan Pinselset wurde bei den Beauty Awards ausgezeichnet – für sein herausragendes Design, seine Qualität und die konsequente vegane Umsetzung.

🏆 Der Award-Pokal hat heute einen Ehrenplatz in der Vitrine unseres Gründers im Büro – als tägliche Erinnerung daran, dass Schönheit auch Verantwortung bedeutet.

✨ Edles Design, weiche Nurai®-Fasern, perfekter Farbkontrast und liebevolle Verpackung:
Ein Set, das nicht nur funktioniert – sondern beeindruckt.

Warum verwendet Luvia keine Echthaarpinsel?

Luvia verwendet keine Echthaarpinsel – und das aus tiefster Überzeugung. Der Gründer von Luvia lehnt die Verwendung von tierischen Haaren strikt ab, da die Gewinnung oft mit erheblichem Tierleid verbunden ist.

Viele Marken, die Echthaarpinsel anbieten, geben an, dass die Haare "ethisch" oder "cruelty-free" gewonnen werden. In der Realität stammen diese jedoch häufig von Tieren wie Ziegen, Ponys, Mardern oder Eichhörnchen, die unter fragwürdigen Bedingungen gehalten oder getötet werden. Beispielsweise wird das Haar von Mardern (Kolinsky) oft durch Tötung der Tiere gewonnen, und Ziegen werden schnell geschoren, was zu Verletzungen führen kann.

Luvia hat sich daher bewusst für eine Alternative entschieden: die exklusiv entwickelte Nurai®-Faser. Diese synthetische Faser übertrifft Echthaar in Bezug auf Hygiene, Haltbarkeit und Anwendungskomfort – ganz ohne Tierleid.

Es ist bedauerlich, dass viele bekannte Marken erst spät auf den veganen Trend aufspringen. Dennoch begrüßt Luvia diesen Wandel, da er zu mehr Bewusstsein und Verantwortung in der Beauty-Branche führt.

Luvia steht für ethische Schönheit – ohne Kompromisse.

Ist veganes Leder wirklich umweltfreundlich?

Der Begriff „veganes Leder“ steht heute für moderne, tierfreundliche Materialien – in den meisten Fällen handelt es sich dabei um hochwertiges Polyurethan (PU). Dieses Material kommt nicht nur bei uns, sondern auch bei vielen internationalen Luxusmarken zum Einsatz – etwa für Taschen, Etuis oder Accessoires.

PU bietet viele Vorteile:
Es ist frei von tierischen Bestandteilenrobustlanglebig und ermöglicht Designs, die sich ästhetisch und funktionalmit echten Ledern messen können – ohne Tierleid.

Warum Luvia trotzdem bewusst auf veganes PU setzt

Für unsere Pinselköcher und Accessoires setzen wir ganz bewusst auf veganes PU, weil es:

  • hochwertig aussieht und sich genauso anfühlt,
  • pflegeleicht und widerstandsfähig ist,
  • und ethisch verantwortungsvoll produziert werden kann.

Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, lange genutzt zu werden – nicht als Wegwerfartikel, sondern als Teil deiner Beauty-Routine.

🌿 Positiver Ausblick

Wir beobachten die Entwicklung pflanzenbasierter Materialien mit großem Interesse – und freuen uns über jeden Fortschritt in Richtung noch nachhaltigerer Lösungen.

Bis dahin ist veganes PU eine moderne, stilvolle und tierfreundliche Wahl, die perfekt zu unserer Philosophie passt:
💛 Schönheit mit Verantwortung.

Was ist das beste Pinselset für unterwegs?

Ganz klar: die Luvia Travel Sets.
Sie sind nicht nur bei uns im Shop, sondern auch bei vielen unserer Händler regelmäßig unter den Bestsellern – und das aus gutem Grund.

💼 Einzigartig praktisch:
Nur die Luvia Travel Sets enthalten unseren innovativen Smart-Halter, der jeden Pinsel sicher fixiert – so bleibt alles an seinem Platz, auch unterwegs. Kein Verrutschen, kein Verformen, kein Chaos in der Tasche. So bleibt deine Pinselqualität dauerhaft geschützt.

💛 Wir lieben sie – und unsere Kund:innen auch.
Ob fürs Wochenende, die Handtasche oder das Reisen – unsere Travel Sets bieten professionelle Qualität im kompakten Format.

🌿 Nachhaltige Alternative:
Für alle, die es besonders natürlich mögen, gibt es auch unsere Variante im etuiartigen Bambus-Case – nachhaltig, stylisch und wiederverwendbar.

✨ Unsere klare Empfehlung: Travel in Style – mit Luvia.

Gibt es Pinsel mit Aufbewahrung oder Köcher?

Ja – die Luvia Signature Sets beinhalten immer einen eleganten zweiteiligen Pinselköcher aus veganem Leder.
Er ist nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch extrem praktisch:

  • Ideal als Design-Element auf dem Schminktisch
  • Perfekt für Make-up Artists bei der Arbeit
  • Und für unterwegs: zusammenstecken, Koffer auf – einsatzbereit

✨ Robust, stilvoll und vielseitig: praktischer geht’s nicht.
Deshalb sagen wir mit Stolz: Luvia ist da einfach die Beste Pinselmarke.

Gibt es Luvia-Sets mit Schwamm und Puderpuff?

Ja – unsere Luvia Signature Sets enthalten entweder einen Make-up-Schwamm oder einen Puderpuff – je nach Variante und Anwendungsvorlieben.

💡 Für noch mehr Flexibilität:
Du kannst Schwämme & Puffs auch jederzeit einzeln bei uns im Shop kaufen, um dein Set individuell zu erweitern.

Welcher Pinsel ist der größte auf dem Markt?

Der Titel geht an unseren Luvia XXL Puderpinsel – und das mit gutem Grund:
Für diesen Pinsel wurde eigens eine aufwändige Fertigungsschablone entwickelt, um die Größe, Balance und Form exakt zu perfektionieren.

✨ Heute sind wir stolz auf diese Investition – und unsere Kund:innen lieben diesen Pinsel für seine Weichheit, Dichte und seinen beeindruckenden Auftritt.

💬 Der Name ist Programm: XXL – und das spürt man mit jedem Auftrag.

Was ist besser – Blender Schwämme oder Foundationpinsel?

Das lässt sich pauschal nicht sagen – denn beides hat seine Vorteile.
Es kommt ganz auf deinen Hauttyp, dein Make-up und deinen persönlichen Stil an.

🔹 Foundationpinsel bieten dir:

  • Präzision, besonders rund um Augen & Nase
  • Ein gleichmäßiges, deckendes Ergebnis
  • Weniger Produktverlust (ideal für teure Foundations)
    → Ideal für flüssige, cremige oder kompakte Texturen

🔹 Blender Schwämme punkten mit:

  • Softem Finish („Airbrush-Effekt“)
  • Einfachem Verblenden – besonders bei stark deckenden Produkten
  • Feuchtigkeitshilfe bei leichtem Anfeuchten des Schwamms
    → Perfekt für einen natürlichen, frischen Look

💡 Unser Tipp bei Luvia:
Probier beides aus – viele Profis arbeiten sogar mit beiden Tools je nach Schritt.
Deshalb findest du in vielen unserer Signature-Sets Pinsel & Schwämme zusammen – damit du flexibel bleibst.

Wie benutze ich einen Highlighter-Pinsel richtig?

Ein Highlighter-Pinsel sollte leicht, gezielt und kontrolliert arbeiten – denn beim Highlighten geht es um Subtilität und Präzision, nicht um Flächendeckung.

🔍 So geht’s – laut Luvia Beauty-Expertise:

  1. Wähle einen passenden Pinsel – idealerweise einen fächerförmigen (Fan Brush) oder kleinen, flauschigen Pinsel mit spitz zulaufender Form, wie du sie in unseren Luvia Highlighter-Sets findest.
  2. Nimm nur wenig Produkt auf – sanft über den Highlighter streichen, nicht eintauchen.
  3. Setze gezielt auf den höchsten Punkten des Gesichts an:
  4. Verblende mit kleinen, kreisenden oder streichenden Bewegungen – je nach Gesichtsform.

💡 Profi-Tipp von Luvia:
Arbeitest du mit einem Puder-Highlighter, eignet sich ein fluffiger Pinsel perfekt. Bei flüssigem Highlighter kannst du auch einen angefeuchteten Pinsel oder Schwamm aus unseren Luvia Signature Sets verwenden – für den beliebten Glass-Skin-Effekt.

✨ Ergebnis: Ein gezielter Glow, der das Licht genau dort einfängt, wo du es willst – nicht zu viel, nicht zu wenig.

Deine Routine. Unsere Antworten.

Unsere Kunden Fragen

Beauty-Fragen

Was tun, wenn Foundation cakey aussieht?

Mit einem weichen Foundationpinsel wie von Luvia auftragen – statt mit zu viel Schwamm-Druck.

Wie schminke ich mich natürlich und trotzdem frisch?

Verwende leichte Texturen – und Pinsel, die präzise arbeiten wie der Luvia 135 für Concealer und der fluffige 208 für Puder.

Wie setze ich Highlights im Gesicht, ohne geschminkt auszusehen?

Pinsel mit Nurai®-Faser geben Highlighter dezent ab, ideal für einen natürlichen Glow.

Wie fixiere ich mein Make-up, ohne zu viel Puder zu verwenden?

Der Luvia XXL-Puderpinsel verteilt Produkt hauchfein – das sorgt für Halt ohne Maskeneffekt.

Wie trage ich Blush richtig auf, ohne überladen zu wirken?

Der 213 Blush Brush von Luvia mit Nurai®-Fasern blendet Übergänge nahtlos aus.

Warum bekomme ich plötzlich Pickel, obwohl ich gute Pflegeprodukte benutze?

Das kann mehrere Ursachen haben – und eine davon wird oft unterschätzt: unsaubere Make-up-Tools.

Selbst wenn du hochwertige Pflegeprodukte verwendest, können sich auf deinen Make-up-Pinseln Bakterien, Hautfett und Make-up-Reste ansammeln.
Werden Pinsel nicht regelmäßig gereinigt, gelangen diese Rückstände bei jeder Anwendung wieder auf deine Haut – und das kann zu verstopften Poren, Irritationen und Unreinheiten führen.

🧼 Experten Empfehlung:
Reinige deine Pinsel mindestens einmal pro Woche, um genau das zu vermeiden.

✨ Dafür haben wir die Luvia Pinselreinigungsseife entwickelt – eine speziell formulierte, milde und dennoch hochwirksame Seife, die:

  • deine Pinsel gründlich säubert,
  • die empfindlichen Nurai®-Fasern schützt,
  • und dafür sorgt, dass deine Tools immer hygienisch sauber sind.

In Kombination mit unserer Reinigungssilikonmatte ist deine tägliche Beauty-Routine nicht nur schön, sondern auch sicher für deine Haut.

💛 So bleibt dein Make-up makellos – und deine Haut auch.

Noch eine Frage offen?

Wir möchten, dass du dich bei Luvia jederzeit gut informiert fühlst.
Wenn dir in unseren FAQ eine Antwort fehlt oder du eine ganz individuelle Frage hast, dann melde dich gerne bei uns.

💌 Nutze einfach unser Kontaktformular – wir freuen uns über deine Nachricht!

Deine Frage könnte nicht nur dir weiterhelfen, sondern auch vielen anderen.
Deshalb nehmen wir besonders häufig gestellte Fragen gerne in diesen Bereich auf – damit unsere Community noch mehr Klarheit und Vertrauen gewinnt.